Montag, 22. August 2011

Rumgevögele und Geisterstätten


Hallöle meine Lieben,

ich habe mich mal wieder dazu "überwunden" einen Blogeintrag zu schreiben.Meist bin ich ja dazu zu faul aber disemal muss es einfach sein.:)

So,worum gehts?!

1. Der Tag auf der Burg Falkenstein
Am 17.8. hatte ich mal wieder das Vergnügen ein paar Bilder mit den Greifögeln der Burg Falkenstein zu machen. Ich war natürlich ganz aus dem Häuschen.:)

Das Wetter war wie bestellt,es schrie gerade danach "SHOOTEN".Also hab ich da auch nicht widersprochen.

Im Gepäck hatte ich mein neues selbstgeschneidertes Outfit was ich in den letzten Tagen zuvor geschneidert hatte. Da bin ich schon ein bisschen stolu drauf zumal ich vorher noch nie etwas wie eine Jacke mit Innenfutter genäht hatte.:)

Anfangs gab es „wie immer“ ersteinmal „was Kleines“ zum eingwöhnen.Das war dann der Sakerfalke. Ich glaube wenn er keine Haube aufhätte, dann würde er mich sicher kennen.:D(Und jaa das Tier muss sowas tragen weil es einfach mal viel zu viel Trubel ist.)

  1. Zwischencheck der Bilder.

 *da freut sich aber wer wir ein Honigkuchenpferd :D*

Diesmal konnten wir sogar in den Innenhof der Burg um ein paar schöne Bilder machen zulassen. Da es in Sachsen-Anhalt noch Ferienzeit ist war demnach auch viel los auf der Burg und eine Menge Schaulustige waren auch da. Ein Junge dachte sogar dass der Vogel gar nicht echt wäre,da er sich nicht bewegte.*g*

tadaaaa,da neue Outfit ;)
2. Zwischencheck :D

Und dann kam mein Liebling.:D Der Uhu Hugo. Ich würde ich ja jedes mal gerne einfach in meine Tasche stecken, aber da gäbe es sicher Ärger und die Katze daheim hätte sicherlich auch was zu meckern.;)
 Es muss einfach immer ein doofes Lisa-Hugo-Foto geben :D

 so nen bissl Rumgeknutsche muss auch sein.;)

Das Vorhaben, ein Bild dem Weißkopfseeadler Adam zu machen, ging leider nicht auf. Der gute Adam ist einfach seeehr ängstlich und der „zuständige“ Falkner war an dem Tag auch nicht zugegen. Schade schade,dann vllt beim nächsten mal.:)


Alles in allen war das mal wieder so ein geiler Tag, dass ich dazu einfach was schreiben musste.


Soo und nun der 2. Teil.:)
2.BEELITZ HEILSTÄTTEN 

Gestern hatte ich die große Ehre, ja so muss man das fast nennen, ganz legal in die Beelitzer Heilstätten reinzukommen.
Das Wetter war einfach perfekt.Nachteil: nur 9 std Zeit für eine riesige Anlage, die so so faszinierend ist , dass man alleine 5 std brauchen würde um den ganzen Charm auf sich wirken zu lassen.
Wobei ich sagen muss dass ich es teilweise doch gruselig fand..Beelitz eben.;)

Viele werden sie sicher kennen. Die Beelitz  Heilstätten sind meiner Meinung nach fast ein kleines Dorf weil es so riesig ist.

Leider wurde das Gelände , ich glaube Ende 2009/ Anfang 2010, geschlossen auf Grund von extremen Vandalismus und anderen Widrigkeiten.(Der „Beelitzer Mord“ wird sicherlich dem ein oder anderem bekannt sein, wenn nicht: Google ist dein Freund.;))

Die Heilstätten an sich,sind in 4 Quadranten unterteilt:A,B,C und D. Im Quadrant A ist der OP-Trakt zu finden mit der berühmten OP-Leuchte. Bereich B ist glaub ich noch in Betrieb und dort sind nur 2 verlassene Ruinen. Bereich D ist ebenfalls dicht,wobei ich nicht genau weiß was da schickes ist, da ich bisher immer nur im A.Bereich war. Und ich war im Bereich C.

Kommt man am Bereich A an, findet man nun ein großes Tor, was zwar immer schon da war aber diesmal hat man es mit einem Schloss dicht gemacht und ringsumher mit Absperrband alles „eingezäunt“. Dort darf man nicht mehr rein bzw in alle Bereiche nicht. Ein Wachschutz ist dort vor Ort und greift alle ungebetenen Gäste auf. Und das wird richtig teuer.

So, und nun werden sich einige Fragen warum ich in den Heilstätten shooten konnte wenn ja alles dicht gemacht ist.
Im Bereich C kann man shooten. ABER: ich dürft eine Menge an Geld zahlen. Ihr mietet diesen Bereich dann quasi an für einen Tag und seit damit legal auf dem Grundstück.
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht mehr um in die Heilstätten zu kommen. (Naja es sei denn man will eine Anzeige riskieren).


Dort war es entgegen meiner Erwartung richtig sauber. Man hatte sogar in der Turnhalle gefegt. Respekt. Es werden dort wohl öfters Shootings, Workshops etc gemacht. Naja man will ja für das viele Geld, auch keinen Haufen Müll fotografieren. Man hat zwar immer mal hier und da eine Ecke mit Dreck, aber die sind fototechnisch auch nicht wirklich relevant.;)
siehe da,sauber :)



 die turnhalle,extra mit großen "schmink-und zukramtisch" :D

 Was will uns der Künstler damit sagen?
 und daa soll ich runtergehen?!OO


Der Nachteil wenn man das Ding anmietet, ist, dass das Tor was den Bereich absperrt offen steht, da der Eigentümer vorbeikommt, aufschließt und dann er zu macht wenn man fertig ist. Da kommen in der Zeit genug Schaulustige und gaffen. So war es zumindest bei uns. Ich fand es teilweise recht dreist wenn die Leute freundlich darauf hinweist, dass der Bezirk angemietet wurde und hier „geschlossene Gesellschaft“ ist und man nur dumme Antworten bekam. Naja und eben viele Jugendliche die mit ihren Bierflaschen kamen…da wurde ich schon ein wenig sackig, da es solche Leute sind , die die tollen Ruinen noch verschlimmern.*grml*

Nichts desto trotz war es ein tolles Erlebnis wieder mal in den Heilstätten zu sein. Ich habe mit Fotograf Michaela Waldau viele tolle Bilder gemacht. Seine Arbeitsweise zu seinen „bewegten Bilderwelten“ ist einfach genial. Ihr dürft als sehr gespannt sein auf die kommenden Ergebnissse. :)
Wir konnten Bilder in der Turnhalle und im Treppenbereich machen der "Turnhallenhauses" und natürlich noch im Baadhaus, wo schon Tom Cruise für seine Rolle im Stauffenbergfilm gespielt hat.:D Man hat soagr noch die grüne Tapete an den Wänden gesehen sie extra für den Film neu angebracht wurden.^^

 ob Herr Cruise wohl auch hier langgelaufen is?*g*
 das nenn ich mal sauber O.O
 Überbleibsel vom Filmdreh
 tadaa,das Bad.:)

So, ich hoffe der ein oder andere ist nun ein wenig schlauer was die Heilstätten angeht.:)

Grüßle
Eure Lisa a.k.a Seelenkorsett